Am Dienstag, 20. Dezember 2022 ab 9:30 Uhr Landesdüngeverordnung und neue Nitratkulisse“ 

MEKUN, MLLEV und LLUR stellen vor:

 

  • Die neue Landesdüngeverordnung  – Dr. Thorsten Reinsch
  • Die neue Nitratkulisse der Landesdüngeverordnung  – Dr. Anita Peter 
  • Wie wurde die neue Nitratkulisse basierend auf den Grundwassermessstellen für Schleswig-Holstein abgeleitet?  – Dr. Frank Dethlefsen
  • Der Nitratabbau durch Denitrifikation – Stellt die Denitrifikation einen dauerhaften Schutz vor hohen Nitratgehalten im Grundwasser dar? – Dr. Frank Steinmann


Hintergrund: 

Im Mai 2020 trat die novellierte Düngeverordnung in Kraft. Im Zuge dessen wurde auch die Methode zur Ausweisung der Nitratkulisse bundesweit vereinheitlicht. Die EU-Kommission sah mit der ersten Ausweisung den Gewässerschutz nicht ausreichend gewährleistet, weshalb die Landesdüngeverordnungen novelliert werden mussten und im November 2022 in Schleswig-Holstein eine neue Nitrat-Kulisse ausgewiesen wurde. Diese vergrößert sich von 5,4 % auf 9,5 % der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Die Gründe für die Vergrößerung sind vielfältig und liegen unter anderem in der Berücksichtigung der Nitratbelastung des Grundwassers vor dem Nitratabbau (Denitrifikation) und der stärkeren Berücksichtigung von Wasserschutzgebieten. In der Online-Veranstaltung erklären die zuständigen Ministerien und das Landesamt welche Regelungen nun in der Nitratkulisse eingehalten werden müssen und warum die Nitratkulisse größer geworden ist. Ein Hauptaugenmerk wird auf die Messstellen im Ausweisungsmessnetz gelegt und auf die Frage, warum die Denitrifikation an den Messstellen berücksichtigt wird. 

 

Sollten Sie Interesse haben, können Sie HIER die Einladung mit dem entsprechenden Einwahllink herunterladen.