KIEL/BERGENHUSEN. Um die Niederungen Schleswig-Holsteins auf die großen Herausforderungen des Klimawandels und weitere veränderte Rahmenbedingungen vorzubereiten, hat ein breit aufgestellter Projektbeirat aus Landwirtschaft, Naturschutz, Wasserwirtschaft, ländlicher Entwicklung und Gemeinden sowie des Landwirtschafts- und des Umweltministeriums über mehrere Jahre eine Strategie für die Zukunft der Niederungen des Landes Schleswig-Holstein erarbeitet. Anlässlich seiner letzten Sitzung stellt der Projektbeirat die Strategie am 10.12.2024 fertig. Mit der Strategie werden die Herausforderungen und der Rahmen für die zukünftige Entwicklung der Niederungen beschrieben.
Zudem hat die Landesregierung am 10.12.2024 einen auf der Niederungsstrategie aufbauenden Handlungsplan beschlossen. Ziel der Strategie und des Handlungsplans des Landes ist, die Niederungen Schleswig-Holsteins an die Herausforderungen des Klimawandels und der entwässerungsbedingten Geländesackungen anzupassen und zugleich auch die wirtschaftliche Nutzung weiterhin zu ermöglichen. (MEKUN, 10.12.24)
Eine Broschüre des Landes zur Niederungsstrategie finden Sie hier.