WRRL für EinsteigerInnen – Einladung zu Info-Veranstaltungen
In drei Veranstaltungen möchte das MEKUN über die Inhalte und Ziele der WRRL sowie mögliche Beteiligungsformate informieren. Donnerstag, 16.11.2023 von…
Der Landesverband wurde am 12. Juni 1947 gegründet und ist die Dachorganisation
von rund 500 Wasser- und Bodenverbänden in Schleswig-Holstein.
Die Wasser- und Bodenverbände sind in den Bereichen Gewässerunterhaltung, Deichunterhaltung, Schöpfwerksbetrieb, Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien, Windschutz und Beregnung tätig und nehmen zusätzlich Aufgaben des Gewässerschutzes und des Naturschutzes wahr.
In drei Veranstaltungen möchte das MEKUN über die Inhalte und Ziele der WRRL sowie mögliche Beteiligungsformate informieren. Donnerstag, 16.11.2023 von…
Am 10. November 2023 findet beim Wasserverband Süderdithmarschen in Nindorft ein Praxistag „Trinkwasser“ statt.
Ziel der Strategie ist es, landesweit einen Rahmen für die notwendigen Anpassungen in den Niederungen zu setzen und geeignete Anpassungsmaßnahmen…
(Europäische Wasserrahmenrichtlinie)
Der Landesverband ist die Dachorganisation der rund 500 Wasser- und Bodenverbände in Schleswig-Holstein.
Er hat die gesetzliche Aufgabe:
Sie möchten ausführliche Informationen über den Landesverband der Wasser- und Bodenverbände oder uns eine Mitteilung machen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!