Verabschiedung von Herrn Dr. Oelerich
Im Rahmen der Sitzung des Verbandsausschusses am 17. Dezember 2024 in Neumünster verabschiedeten wir den Abteilungsleiter des MEKUN für Wasserwirtschaft,…
Der Landesverband wurde am 12. Juni 1947 gegründet und ist die Dachorganisation
von rund 500 Wasser- und Bodenverbänden in Schleswig-Holstein.
Die Wasser- und Bodenverbände sind in den Bereichen Gewässerunterhaltung, Deichunterhaltung, Schöpfwerksbetrieb, Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien, Windschutz und Beregnung tätig und nehmen zusätzlich Aufgaben des Gewässerschutzes und des Naturschutzes wahr.
Im Rahmen der Sitzung des Verbandsausschusses am 17. Dezember 2024 in Neumünster verabschiedeten wir den Abteilungsleiter des MEKUN für Wasserwirtschaft,…
Der Vorstand und die Mitarbeiter des Landesverbandes wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir bedanken…
KIEL/BERGENHUSEN. Um die Niederungen Schleswig-Holsteins auf die großen Herausforderungen des Klimawandels und weitere veränderte Rahmenbedingungen vorzubereiten, hat ein breit…
(Europäische Wasserrahmenrichtlinie)
Der Landesverband ist die Dachorganisation der rund 500 Wasser- und Bodenverbände in Schleswig-Holstein.
Er hat die gesetzliche Aufgabe:
Sie möchten ausführliche Informationen über den Landesverband der Wasser- und Bodenverbände oder uns eine Mitteilung machen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!