Unter dem Titel „Vorrang wasserwirtschaftlicher Belange und Kooperationen – Aktuelle Herausforderungen und bewährte Ansätze“ haben wir in Kiel gemeinsam zentrale Fragen der Wasserwirtschaft diskutiert.
In den Grußworten von AöW-Präsidentin Claudia Ehrensberger und LWBV-Präsidenten Hans-Heinrich Gloy wurde hervorgehoben, wie sehr die öffentliche Wasserwirtschaft vom kooperativen Miteinander lebt. Herr Gloy verwies auf den im Titel angesprochenen Fokus auf Kooperationen, die sich im Rahmen verbandlicher Solidargemeinschaften besonders bewährt hätten.
Besonders betont wurde die Rolle der „Allianz für Gewässerschutz“, der der LWBV als Mitglied angehört. Gemeinsam mit Partnern verfolge man das Ziel, Nährstoff- und Schadstoffeinträge in Gewässer wirksam zu reduzieren – eine Aufgabe von zentraler Bedeutung, da Schleswig-Holstein seinen Trinkwasserbedarf vollständig aus Grundwasser deckt. 

Genauere Informationen zum Inhalt und Ablauf der Veranstaltung können Sie im Beitrag der AÖW nachlesen unter https://aoew.de/verband/aoew_va_2025/ . Hier finden Sie außerdem die Präsentationen der in der Veranstaltung gehaltenen Vorträge als Download.