Aktuelles

Inforeihe wasserstark.sh: Nr. 5/7 Grundstücksgestaltung

Mit dem Slogan „Schleswig-Holstein macht sich wasserstark“ macht die Landesregierung Schleswig-Holstein seit April 2023 auf Wassergefahren und geeignete Vorsorgemöglichkeiten aufmerksam. Das Ziel der multimedialen Kampagne ist es, alle Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner präzise über Sturmfluten, Binnenhochwasser und Starkregen zu informieren und die Gefahrenpotentiale dieser Extremereignisse aufzuzeigen. Darüber hinaus transportiert die Kampagne konkrete Handlungsempfehlungen für den Ernstfall…

Artikel lesen

24.-26. September 2025: DBVW-Bundestagung in Nürnberg

Vom 24. bis 26. September 2025 fand die diesjährige Jahrestagung des Deutschen Bundes der verbandlichen Wasserwirtschaft e. V. (DBVW) in Nürnberg statt. Vertreterinnen und Vertreter der verbandlichen Wasserwirtschaft aus ganz Deutschland kamen zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren. Der Landesverband der Wasser- und Bodenverbände Schleswig-Holstein wurde durch Verbandsvorsteher Hans-Heinrich Gloy, Geschäftsführer Mathias Rohde sowie…

Artikel lesen

Inforeihe wasserstark.sh: Nr. 4/7 Bauliche Überflutungsvorsorge

Mit dem Slogan „Schleswig-Holstein macht sich wasserstark“ macht die LandesregierungSchleswig-Holstein seit April 2023 auf Wassergefahren und geeignete Vorsorgemöglichkeitenaufmerksam. Das Ziel der multimedialen Kampagne ist es, alle Schleswig-Holsteinerinnenund Schleswig-Holsteiner präzise über Sturmfluten, Binnenhochwasser und Starkregen zuinformieren und die Gefahrenpotentiale dieser Extremereignisse aufzuzeigen. Darüberhinaus transportiert die Kampagne konkrete Handlungsempfehlungen für den Ernstfall undzielgerichtete Vorsorgemaßnahmen zum frühzeitigen Schutz…

Artikel lesen

Aktionstag Wilstermarsch – Eine vom Wasser geprägte Region

  Am Sonntag, den 14. September 2025, fand erneut der beliebte Aktionstag „Die Wilstermarsch erfahren“ statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltung erstmals unter einem Motto: „Die Wilstermarsch vom Wasser geprägt“. Zahlreiche Orte in der Region – darunter Wilster, Honigfleth, Kasenort, Beidenfleth, Wewelsfleth, Brokdorf, St. Margarethen, Büttel und das Herrenmoor – luden Besucher dazu ein,…

Artikel lesen

Inforeihe wasserstark.sh: Nr. 3/7 Überflutungsvorsorge

Mit dem Slogan „Schleswig-Holstein macht sich wasserstark“ macht die LandesregierungSchleswig-Holstein seit April 2023 auf Wassergefahren und geeignete Vorsorgemöglichkeitenaufmerksam. Das Ziel der multimedialen Kampagne ist es, alle Schleswig-Holsteinerinnenund Schleswig-Holsteiner präzise über Sturmfluten, Binnenhochwasser und Starkregen zuinformieren und die Gefahrenpotentiale dieser Extremereignisse aufzuzeigen. Darüberhinaus transportiert die Kampagne konkrete Handlungsempfehlungen für den Ernstfall undzielgerichtete Vorsorgemaßnahmen zum frühzeitigen Schutz…

Artikel lesen